2000 – 2004: Studium der Philosophie, Latinistik und Geschichte an der Universität Greifswald (1. Staatsprüfung)
2002 – 2005: Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung
02/2003 – 03/2003: Schulpraktikum am Vilniaus Užupio gimnazija
02/2004 – 03/2004: Schulpraktikum an der Deutschen Schule Brüssel
2005 – 2010: Studium der Gräzistik an der Universität Greifswald (1. Staatsprüfung)
2005 – 2006: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Altertumswissenschaften der Universität Greifswald (Lektorat Latein)
2006 – 2008: Referendariat am L.I.S.A. M-V / P. R. I. Greifswald, eingesetzt am F.-L.-Jahn-Gymnasium Greifswald (2. Staatsprüfung)
2008 – 2010: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Fremdsprachliche Philologien, Klassische Philologie/Latinistik der Universität Greifswald
2010 – 2012: Studienrat am Gymnasium Christianeum in Hamburg
2011 – 2012: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
2012 – 2020: Akademischer Rat am Seminar für Klassische Philologie der Philipps-Universität Marburg
2016: Promotion im Fach Klassische Philologie (Latinistik)
seit 2020: Studienrat am Gymnasium Süderelbe in Hamburg
Interessenschwerpunkte
Militärische Fachschriftstellerei in der Antike und ihre Rezeption in Mittelalter und Neuzeit
Antike Philosophie, ihre Rezeption und Möglichkeiten zum existentiellen Transfer
Geschichtsschreibung und Biographie
Spätantike christliche Literatur (v.a. d. 4./5. Jh. n. Chr.)
Neulateinische Literatur und ihre historischen Rahmenbedingungen
Methodik der Klassischen Philologie (v.a. Textkritik, Übersetzung und Kommentierung)
Didaktik der Alten Sprachen, der Philosophie und der Geschichte
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
2010 – 2016: Jungmitglied der Mommsen-Gesellschaft
seit 2016: Mitglied der Society of Ancient Military Historians
seit 2017: Mitglied der Mommsen-Gesellschaft
seit 2018: Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP)
seit 2019: Mitglied der Gesellschaft für Antike Philosophie (GANPH)
seit 2020: Mitglied der Gesellschaft für Didaktik des Latein- und Griechischunterrichts (GDLG) e.V.
seit 2021: Mitglied der Society for Military History
Diese Website verwendet Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung meiner Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende. AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.